6691 | Wunsch: einfache Möglichkeit Text zu verwischen/verpixeln | Stefan K 2020-04-09 10:40:56 |
| Der einfachste Weg: Wählen Sie am unteren Fensterrand "Rechteck gefüllt aus.... | Siegfried Weckmann 2020-04-09 11:48:43 |
6690 | freies Ausschneiden | Michael 2020-04-06 16:55:48 |
| Bitte verwenden Sie: Bearbeiten -> Auswahl -> Freihand (Lasso)... | Siegfried Weckmann 2020-04-07 05:25:02 |
6689 | Deinstallation per Befehlszeile | Vinzent Decker 2020-04-06 09:43:29 |
| Bitte verwenden Sie "Suchen/Find". | Siegfried Weckmann 2020-04-06 11:45:19 |
6688 | Auf hellen | Jan Iemhoff jan@iemhoff.de 2020-03-24 11:52:14 |
| Zum Testen:... | Siegfried Weckmann 2020-03-24 12:28:52 |
| Ich sehe bei "helligkeit" und "kontrast" drei Fenster mit paar schiebregler, wer ist wo für zuständig und wo kann ich das result... | Jan Iemhoff 2020-03-24 13:12:46 |
| Ich habe nichts von "kontrast" geschrieben...... | Siegfried Weckmann 2020-03-24 13:42:56 |
6687 | Farbpalette am rechten Rand ist weg | Alexandra Linz 2020-03-23 12:43:43 |
| Bitte geben Sie hier auf dieser Seite bei "Suchen/Find" folgendes ein: Farbpalette... | Siegfried Weckmann 2020-03-23 13:07:15 |
6686 | Druckfunktion. | Reimund Oberle 2020-03-09 19:47:17 |
| Bitte verwenden Sie "Einstellungen -> Optionen -> Querformat" und wählen Sie "Breite größer Höhe" aus.... | Siegfried Weckmann 2020-03-10 06:35:48 |
6684 | Rechteck edierbar? | Elaborador 2020-02-25 23:03:42 |
| Es gibt keinen Schalter der das verbietet, Sie können jedes "Foto" editieren. | Siegfried Weckmann 2020-02-26 07:04:08 |
6683 | shortcut programmierbar für Bearbeiten>Kopieren nach>Powerpoint | Brigitte Geiger 2020-02-22 11:30:44 |
| Unter "Einstellungen -> Funktionen" können Sie drei unterschiedliche Tasten mit der jeweiligen Funktion belegen. | Siegfried Weckmann 2020-02-22 12:52:40 |
6680 | Datei Neu ohne Inhalt erzeugen | Wolfgang Behr 2020-02-18 19:41:07 |
| Bitte verwenden Sie "Datei -> Schließen" und fügen Sie das gewünschte Bild ein.... | Siegfried Weckmann 2020-02-19 07:12:26 |
| Besten Dank für die Tipps. | Wolfgang Behr 2020-02-20 19:54:27 |
6679 | HC direkt in Outlook kopieren Fehlermeldung | PePo 2020-02-18 15:50:54 |
| Bitte machen Sie die vorgenommene Änderung (noPSmail) rückgängig.... | Siegfried Weckmann 2020-02-19 07:15:41 |
6678 | Druckersymbol | Michael 2020-02-17 08:53:38 |
| Bitte geben Sie hier auf dieser Seite bei "Suchen/Find" folgendes ein: Druckersymbol ausschalten | Siegfried Weckmann 2020-02-17 09:08:26 |
6677 | Drucker einrichten | Dieter Burghardt 2020-02-16 17:35:23 |
| Entweder Sie wählen "Print to PDF" unter Einstellungen -> Funktionen bei der gewünschten Taste oder Symbol aus... | Siegfried Weckmann 2020-02-16 18:08:48 |
6676 | Mehrere Hardcopys machen und diese in einem Dokument einfügen + Bildgröße nicht verändern Hallo Herr Weckmann, trotz Lesen der Hardcopy Dokumentation kann ich meine 2 Probleme leider nicht lösen. Ich möchte mehrere Hardcopys hintereinander machen und diese anschließend gleichzeitig alle in Word einfügen, um eine Dokumentation zu machen, wo ich unter jedes Bild einen Text schreiben kann. Wenn ich eine Hardcopy von einem Bild mit z.B. einer Größe von 4800 KB mache und es dann mit "Speichern unter" abspeichere, hat es danach nur ca. 804 KB. Ist es möglich dass das Bild nicht komprimiert wird und die eigentliche Größe behält? Vielen Dank für Ihre Antworten im Voraus. Mit freundlichem Gruß Lischen
| Lischen 2020-02-13 12:13:12 |
| Sie können die einzelnen Bilder mit "Automatisch sichern" auf Ihrem Rechner speichern und dann die gewünschten Bilder im Windows Arbeitsplatz markieren und in das geöffnete Word-Fenster schieben. Wenn Sie in Hardcopy das Bild im "BMP Windows Bitmap" speichern, dann wird das Bild nicht komprimiert. Wenn die das PNG Format verwenden dann wird das Bild zwar komprimiert, es gehen aber keine Bildinformationen verloren. | Siegfried Weckmann 2020-02-14 07:18:43 |
  |
|   |
6673 | Schrift vergrößern | Wolfgang Bodewei Benutzer 1881 2020-02-04 13:16:13 |
| Sie können unter "Einstellungen -> Optionen -> Querformat" die Option "Breite größer Höhe" einschalten.... | Siegfried Weckmann 2020-02-04 15:31:32 |
6672 | wie hardcopy abspeichern | wetzel 2020-02-03 20:43:41 |
| Bitte verwenden Sie "Einstellungen -> Funktionen", ... | Siegfried Weckmann 2020-02-04 05:45:07 |
6671 | Hardcopy löschen | Rodemann 2020-02-03 17:18:13 |
| Sie können Hardcopy über die Systemsteuerung löschen. Weitere Informationen finden Sie in der Windows Hilfe.... | Siegfried Weckmann 2020-02-03 17:27:17 |
6669 | Hardcopy-Symbol nur auf einem Bilschrim vorhanden | Hardcopy-User 2020-01-28 16:36:11 |
| Die Monitore müssen in Windows so angeordnet sein, dass der erste Monitor links und der 2. Monitor rechts angeordnet ist und das beide Monitore am ob... | Siegfried Weckmann 2020-01-28 17:00:01 |
6666 | Hardcopy Menü Umlaute (äüöß...) werden nicht korrekt dargestellt | Roland Möhle 2020-01-23 15:08:09 |
| Haben Sie in Windows eine andere Sprache eingestellt?... | Siegfried Weckmann 2020-01-23 15:19:09 |
| Die Windows Anzeige Sprache ist auf Deutsch eingestellt. | Roland Möhle 2020-01-23 15:57:50 |
| ... | Roland Möhle 2020-01-23 15:59:34 |
| Das Problem tritt auf, wenn der Unicode UTF-8 aktiviert ist | Roland Möhle 2020-01-23 17:09:36 |
| Lösung: (von Roland Möhle)... | Siegfried Weckmann 2020-01-24 06:41:58 |
6665 | gmx Gesendete Mail Ausdruck hat Rechteck links unten | Lili Föhr 2020-01-22 16:10:43 |
| Das Programm Hardcopy druckt nur das, was auf dem Bildschirm zu sehen ist, ich kann mir leider nicht vorstellen was bei Ihnen gedruckt wird.... | Siegfried Weckmann 2020-01-22 16:27:07 |
| Dieses Druckersymbol ist nicht von dem Programm Hardcopy sondern von Ihrem Mailprogramm, somit erfolgt dieser Ausdruck von Ihrem Mailprogramm.... | Siegfried Weckmann 2020-02-05 06:33:48 |
6664 | Hardcopy auf Server installieren | Dieter Samtleben 2020-01-22 15:51:33 |
| zu 1) Ja können Sie, weitere Informationen finden Sie, wenn Sie hier auf dieser Seite bei "Suchen/Find" folgendes eingeben: Einstellungen... | Siegfried Weckmann 2020-01-22 16:32:06 |